In Zusammenarbeit mit lokalen Communities den Amazonas erhalten.
Reduziere CO2
Schütze gefährdete Arten
Erhalte den Amazonas Regenwald
Schaffe Arbeitsplätze für Einheimische
Was wir bis jetzt erreicht haben.
Nur mit unserer Community konnten wir bereits diesen Impact erreichen:
11 333 057 m²
Regenwald geschützt
So wird's gemacht.
Unser Projekt Nii Kaniti in Peru konzentriert sich auf den Schutz des Regenwaldes und die Vermeidung von Abholzung durch die Ausweitung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung in den Gemeinden. Es integriert Naturschutzaktivitäten, die Wert auf eine von Indigenen geführte Entwicklung legen. Das Projekt befindet sich in Ucayali, einer Region im zentralen Teil Ostperus, am Rande des Amazonas-Regenwaldes. Durch den Schutz von 119.837 Hektar kritischen Regenwald-Ökosystems wird das Projekt 2,7 Millionen Tonnen CO2 reduzieren. Das Projektgebiet besteht aus Gemeindeland von sieben indigenen Gemeinden rund um den Ucayali-Fluss. Die indigenen Gemeinschaften sind die zweitgrößten Bewirtschafter von Waldland in Peru und daher Schlüsselakteure und entscheidend für einen erfolgreichen Schutz der Wälder, der biologischen Vielfalt, der Kultur und des Klimas auf globaler Ebene. Das Projekt setzt an den lokalen, wirtschaftlichen Triebkräften der Entwaldung und Waldschädigung an, indem es die Entwicklung von sozial integrativen Unternehmen unterstützt. Das Nii Kaniti-Projekt wird zum Teil durch eine Partnerschaft mit der Bezeichnung Forest Alliance Initiative ermöglicht: Managing Community Forests for Inclusive Sustainable Businesses in an Indigenous Economy zwischen AIDER (unserem Durchführungspartner vor Ort), Mirova Natural Capital und USAID.
Zusammen ans Ziel - Unsere Partner.
Wir arbeiten mit Experten zusammen, um gemeinsam die bestmögliche Wirkung für das Klima zu erzielen. Das Projekt ist VCS- und CCBA-zertifiziert. Vor Ort setzt die peruanische NGO AIDER das Projekt um.
Schau mal.
Unsere Partner arbeiten aktiv mit der lokalen Bevölkerung zusammen, um sicherzustellen, dass alles wie geplant abläuft.
Das Szenario des Klimawandels in der Amazonasregion ist komplex, mit Regenfälle und die Luftfeuchtigkeit in einigen Gebieten und Dürren und Hitzewellen in anderen ...